Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und mit 1 TL Salz weichkochen. Dann abgießen, stampfen und auskühlen lassen. Karotten waschen und schälen, Zucchini waschen und beides reiben – grob reiben, wenn die Stücke gut zu sehen sein sollen, fein reiben, wenn das Gemüse im Brot verschwinden soll. Geriebenes Gemüse in eine Schüssel geben, mit etwa einem TL Salz bestreuen und gut durchmischen. Beiseite stellen. Lauwarmes Wasser in die Rührschüssel geben, dann Hefe und eine Prise Zucker einrühren. Für 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden. Olivenöl und Kartoffeln unterrühren. Das geriebene Gemüse gut ausdrücken und zusammen mit Mehl, Salz und Leinsamen in die Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Rührgeräts erst 1-2 Minuten auf niedrigster Stufe kneten, dann 5-10 Minuten auf höchster Stufe. Der Teig wird mit der Zeit immer weicher, also kein zusätzliches Wasser hinzufügen. Den Teig anschließend abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu Brot formen. Anschließen in den Brotbackautomaten. Das gewünschte Programm einstellen und anschalten, den Rest übernimmt nun die Maschine.
Tipp:
Vor dem Anschneiden mindestens eine halbe Stunde auskühlen lassen.
Gemüsebrot
Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 1 – 2 Laib Brot
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und mit 1 TL Salz weichkochen. Dann abgießen, stampfen und auskühlen lassen. Karotten waschen und schälen, Zucchini waschen und beides reiben – grob reiben, wenn die Stücke gut zu sehen sein sollen, fein reiben, wenn das Gemüse im Brot verschwinden soll. Geriebenes Gemüse in eine Schüssel geben, mit etwa einem TL Salz bestreuen und gut durchmischen. Beiseite stellen. Lauwarmes Wasser in die Rührschüssel geben, dann Hefe und eine Prise Zucker einrühren. Für 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden. Olivenöl und Kartoffeln unterrühren. Das geriebene Gemüse gut ausdrücken und zusammen mit Mehl, Salz und Leinsamen in die Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Rührgeräts erst 1-2 Minuten auf niedrigster Stufe kneten, dann 5-10 Minuten auf höchster Stufe. Der Teig wird mit der Zeit immer weicher, also kein zusätzliches Wasser hinzufügen. Den Teig anschließend abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu Brot formen. Anschließen in den Brotbackautomaten. Das gewünschte Programm einstellen und anschalten, den Rest übernimmt nun die Maschine.
Tipp:
Vor dem Anschneiden mindestens eine halbe Stunde auskühlen lassen.
Unsere Empfehlungen
BM 2 Brotbackautomat mit 17 Automatikprogrammen
>>> Rezept von Fräulein Zebra.